
Märchenzauber, Rollenspiele, Naturerfahrung und Theaterstücke
- Märchenzauber mit Musik: Märchen und Sagen begleitet mit Maultrommeln, Kalimbas, Gong und Nasenflöte oder gemeinsam mit anderen Künstler:innen (z. B. Klavier, Harfe, Tanz oder Zauberei). Programme für Kinder und/oder Erwachsene - auch im Rahmen von Märchenspaziergängen möglich. Ich erzähle frei, lebendig und auf Hochdeutsch, selten auch im Dialekt oder auf Englisch. * Programm anfragen unter claudia(at)maerchenzauber.com oder +43/650/387 20 15
- 1. Linzer Märchencafé: seit 2001 im Kulturgasthaus Alte Welt, Hauptplatz 4, 4020 Linz * Aktuelle Termine
- Märchenhaftes Rollenspiel: Rollenspiele sind spannend, lustvoll und immer einzigartig. Im Vordergrund stehen die Freude am Spielen und am eigenen Ausdruck, nicht die Perfektion. Und ganz nebenbei fördern Rollenspiele das Miteinander und die Sprache. Mit dabei habe ich einen Koffer voller Kleidungsstücke und Tücher!
- Märchenhafte Naturerfahrung - Wald- und Wiesenerlebnis kombiniert mit Märchen und Sagen
- PianoMär * Märchenhaft-klassisch: Märchen und Theaterstücke mit klassischer Musik und Eigenkompositionen
PianoMär verzaubert seit 2020 Kinder und Erwachsene.
Claudia Edermayer * Märchenerzählerin, Schauspielerin, Autorin, künstlerische Leitung, z. T. Regie und Bühnenbild
Martina Haselgruber * Pianistin, Kinderliederkomponistin, Sängerin - MärHarp Märchenzauber und Harfe mit Claudia Edermayer und Marion Hensel
WasserMär
- "Die Wasserfrau und die Wolkengeister" Ein transmediales Geschichtenprojekt zum Thema Wasser.
- Was macht ein Wal im Kanal? Ein Theaterstück zum Thema Kanal mit Handpuppenspiel
Starke FrauenMär
- Starke Frauen * Starke Märchen (Soloprogramm)
- Starke Frauen * Starke Musik mit PianoMär * Märchenzauber mit der Musik fast vergessener Komponistinnen
- Der Sturmvogel * Über das Leben von Ethel Smyth mit PianoMär
Regie: Christine Maria Krenn
Presseartikel
Nach oben | Interview | MärSchrift | MärStimme | Kinderkanal | Edition Drachenperle | PianoMär

Foto: Reinhard Winkler, Posthof, 2024