Öffentliche Veranstaltungen
Der Großteil meiner märchenhaften Veranstaltungen findet im geschlossenen Rahmen statt. Auf dieser Seite befinden sich nur die öffentlichen Termine.
Veranstaltungsflyer zum Herunterladen (5,1 MB)
Zum Hineinschnuppern und um die Wartezeit auf meine märchenhaften Veranstaltungen zu verkürzen, besucht doch meinen Kinderkanal auf YouTube mit Märchen, Gedichten, Rätseln und mehr. Viel Spaß!
Termine 2025
November 2025 - Jänner 2026
21.11.2025 – 25.01.2026, Ikuna Naturresort, Natternbach
Zauberhafte Lichterwelt jeweils Freitag von 16 - 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 - 20 Uhr
Die Abenteuer der Waldelfe Leni - Das Buch zur Lichterwelt!
Manuskript: Claudia Edermayer nach einer Idee von Dr. Albert Schmidbauer mit Illustrationen von Claudia Viechtbauer, Sprecherin Lichterwelt: Claudia Edermayer
Weitere Informationen gibt es hier!
November
So, 16.11.2025, 15 Uhr, 1. Linzer Märchencafé
Kulturgasthaus Alte Welt, Hauptplatz 4, 4020 Linz
Der Zaubertopf - Märchenhaftes Österreich ab 5 Jahren
Unterwegs begegnen wir musizierenden Tieren und verzauberten Menschen. Doch was hat es mit dem silbernen Häschen auf sich und wie kann das Mädchen seine Brüder erlösen?
Musik: Claudia Edermayer, alpenländische Brummeisen, Gong, Kalimbas, Nasenflöte
Eintritt: € 6; Hunger auf Kunst und Kultur
Kartenvorverkauf: Kupfticket
Di, 25.11.2025, 18 Uhr, Märchendinner im Landhaus Wilhelmer, 8753 Aichdorf
Märchen fürs Herz * Genuss für die Seele
Musik: Claudia Edermayer, alpenländische Brummeisen, Kalimbas
Hier geht es zum Landhaus Wilhelmer
€ 48 pro Person - mit 3-Gänge-Menü und Aperitif
Sa, 29.11.2025, 15.30 Uhr, Weihnachtliches Wolfsegg
Weihnachtsmärchen und Wintergeschichten
Musik: Claudia Edermayer, alpenländische Brummeisen, Gong, Kalimbas, Nasenflöte
Weitere Informationen folgen!
Dezember
Sa, 6.12.2025, 14.30 - 16.30 Uhr, jeweils zur 1/2 Stunde (letzter Vorstellungsbeginn um 16 Uhr) St. Valentin
Christkindlmarkt - Bücherei St. Valentin
Weihnachtsmärchen und Wintergeschichten
Musik: Claudia Edermayer, alpenländische Brummeisen, Gong, Kalimbas, Nasenflöte
Eintritt: frei
******************
Das 1. Linzer Märchencafé
*** Der Märchenexpress :-) ***
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
1. Linzer Märchencafé im Kulturgasthaus Alte Welt, Hauptplatz 4, 4020 Linz
Straßenbahn 1, 2, 3, 4, Pöstlingberbahn bis Hauptplatz / Busse 26, 27 bis Taubenmarkt
Hier geht es zum OÖ Verkehrsverbund
Der Kulturkeller ist leider nicht barrierefrei. Wir sind aber gerne über die Stufen behilflich. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie Hilfe benötigen. Gerne reservieren wir auch Plätze für Menschen mit Hörbeeinträchtigung ganz vorne. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung bekannt.
Seit 17.03.2014 bin ich Mitglied beim "WIR GEMEINSAM Wirtschaftsnetz". Mitglieder können die Veranstaltungen im Märchencafé einen Teil des Eintrittes mit Stunden bezahlen (ausgenommen Speisen und Getränke). Mehr über das Tauschsystem finden Sie hier.

Interview | MärSpiel | MärSchrift | MärStimme | Kinderkanal | Edition Drachenperle | PianoMär

Foto: Claudia Edermayer, 1. Linzer Märchencafé in der Alten Welt, 2023